Motorrad Cabrio Touren - Die Großglockner Runde - Fuscher Törl - Hochtor

On Tour mit Motorrad oder Cabrio in der Region Tirol
Motorrad Cabrio Tour Motorrad Cabrio Touren Großglockner Runde - Reisetipps & Tagesausflüge in Tirol die Reisende lieben!

Motorrad Cabrio Touren Großglockner Runde - Reiseideen und coole Freizeittipps für Tirol
Skigebiete in Tirol

Skigebiete in Tirol
Skiregionen Österreichs im Überblick - Pistenplan, Panoramakamera, aktuelles Wetter. Winterurlaub mit Skipass zum Skifahren & Snowboarden buchen.
Mehr lesen »
Lieblingsplätze

Lieblingsplätze
Entdecke die schönsten Hotspots um Kraft & Energie zu tanken in Tirols Alpen. Natur Reisetipps zu Lieblingsplätzen für Urlaub in den Bergen.
Mehr lesen »
Ferienregionen Tirol

Ferienregionen Tirol
auf der Suche nach einer Unterkunft für Urlaub in Tirol? 1000 Top Angebote & Infos für Unterkünfte, Erlebnisse & abwechslungsreiche Reisetipps.
Mehr lesen »
Schlechtwetter Tipps

Schlechtwetter Tipps
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge, die auch bei Schlechtwetter, Regen oder Schneefall für einen unvergesslichen Urlaubstag sorgen.
Mehr lesen »

alle unsere Motorrad und Cabrio Tipps auf einer Karte

weite Infos zur Route - Motorrad Cabrio Touren Großglockner Runde
Großglockner Runde - Fuscher Törl - Hochtor für alle Biker und Cabrio Liebhaber. Kitzbühel ist eine Stadtgemeinde mit ca. 8239 Einwohnernim nordöstlichen Tirol in Österreich. Kitzbühel liegt rund 95 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck im Leukental an der Kitzbüheler Ache mitten in den Kitzbüheler Alpen und ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes. Die Stadtgemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel.
Die mondäne Stadt ist international als einer der bedeutendsten Wintersportorte der Alpen bekannt.
Pause einlegen Schloss Mittersill
Schloss Mittersill liegt unweit des Ortes Mittersill im Oberpinzgau, Bezirk Zell am See des Landes Salzburg. Mittersill Schloß ist eine eigene Katastralgemeinde im Nordosten des Gemeindegebiets Mittersill und schließt sich nördlich an die zentrale Katastralgemeinde Mittersill Markt an. Das Schloss ist in der baulichen Gestalt des 16. Jahrhunderts trotz mehrerer Brände bis heute erhalten. Markant sind für den Burgenbau die durch einen Wehrgang geschlossenen und in Hufeisenform angeordneten Gebäude. An der Westseite werden diese von zwei mächtigen Rundtürmen überragt. Unter dem ehemaligen Palas betritt man von Osten kommend den Innenhof durch einen nach Süden vorgeschobenen Torbau von 1537. In der Südwestecke liegt der mächtige Hexenturm, in dessen oberen Geschoss sich die Schlosskapelle befindet. Der Zugang zum fast ebenen Schlosshof führt am sogenannten Gerichtshaus vorbei. Ebenerdig sind an der Stelle eines früheren Wehrganges Wirtschaftsgebäude aus dem 19. und 20. Jahrhundert eingefügt worden. Der Palas besitzt ein in Nord-Süd-Richtung verlaufendes Satteldach mit beidseitigen kleinen Walmen. (wikipedia)
Pause einlegen Edelweißspitze & Kaiser-Franz-Josephs-Höheem
Die Edelweißspitze ist ein 2572 m ü. A. hoher Gipfel der Glocknergruppe, nordöstlich des Großglockners, in den Hohen Tauern. Sie bildet den höchsten Punkt der mautpflichtigen Großglockner-Hochalpenstraße, der mittels der Edelweißstraße als Stichstraße vom Dr.-Franz-Rehrl-Haus (Restaurant Fuschertörl), etwas unterhalb des Fuscher Törls, aus erreichbar ist.
Die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (oft nur Franz-Josefs-Höhe) ist Teil der Großglockner-Hochalpenstraße. Der Endpunkt einer Stichstraße und Aussichtspunkt befindet sich in Österreich in der Glocknergruppe auf Kärntner Gebiet in einer Höhe von 2369 m ü. A. Die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ist mit Fahrzeugen nur über die mautpflichtige Großglockner-Hochalpenstraße sowohl von Salzburg als auch von Kärnten erreichbar. (wikipedia)
Pause einlegen Krimmler Wasserfälle
Die Krimmler Wasserfälle sind mit einer gesamten Fallhöhe von 385 m die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rand des Ortes Krimml (Salzburger Land) im Nationalpark Hohe Tauern. Gebildet werden sie durch die Krimmler Ache, die am Ende des hoch gelegenen Krimmler Achentals in drei Fallstufen hinunterstürzt. Das Wasser fließt dann in die Salzach, den Pinzgau entlang weiter Richtung Salzburg und gelangt zur Mündung in den Inn. (wikipedia)
Pause einlegen Durlaßboden
Kraftwerk Funsingau und Speicher Durlaßboden - Die schon während des Zweiten Weltkriegs geplante Oberstufe zum Kraftwerk Gerlos mit dem Speicher Durlaßboden wurde von 1963 bis 1967 realisiert. Die Sperre des Speichers Durlaßboden besteht aus einem Erddamm mit zentralem Dichtungskern. Wasser aus dem Quellgebiet der Salzach wird in den Speicher geleitet. Inzwischen wurde das Kraftwerk ausgebaut und hat eine Spitzenleistung von 200 MW. (wikipedia)
Alle 34 Ferienregionen in Tirol
- Urlaub buchen - Region Achensee
- Urlaub buchen - Region Alpbachtal
- Urlaub buchen - Region Kitzbüheler Alpen - Brixental
- Urlaub buchen - Erste Ferienregion im Zillertal
- Urlaub buchen - Region Hall - Wattens
- Urlaub buchen - Region Kitzbüheler Alpen - Hohe Salve
- Urlaub buchen - Outdoor Region Imst
- Urlaub buchen - Ferienregion Innsbruck mit seinen Dörfern
- Urlaub buchen - Region Kaiserwinkl
- Urlaub buchen - Gamsstadt Kitzbühel
- Urlaub buchen - Region Kufsteinerland
- Urlaub buchen - Naturparkregion Lechtal
- Urlaub buchen - Ferienregion Mayrhofen - Hippach
- Urlaub buchen - Naturparkregion Reutte
- Urlaub buchen - Region Nauders Tiroler Oberland Kaunertal
- Urlaub buchen - Region Ötztal
- Urlaub buchen - Olympiaregion Seefeld
- Urlaub buchen - Region Osttirol
- Urlaub buchen - Region Paznaun Ischgl
- Urlaub buchen - Region Kitzbüheler Alpen PillerseeTal
- Urlaub buchen - Region Pitztal
- Urlaub buchen - Ferienregion Serfaus Fiss Ladis
- Urlaub buchen - Silberregion Karwendel
- Urlaub buchen - Region St. Anton am Arlberg
- Urlaub buchen - Region St. Johann
- Urlaub buchen - Region Stubai
- Urlaub buchen - Region Tannheimertal
- Urlaub buchen - Region TirolWest
- Urlaub buchen - Region Tux - Finkenberg
- Urlaub buchen - Region Wilder Kaiser
- Urlaub buchen - Region Wildschönau
- Urlaub buchen - Region Wipptal
- Urlaub buchen - Region Zell-Gerlos | Zillertal Arena
- Urlaub buchen - Dachregion Zillertal
- Urlaub buchen - Region Zugspitzarena
- Urlaub buchen - Dachregion Kitzbüheler Alpen
